Aktuelles

Barockmusik mit der Jugendkantorei: Pergolesis "Stabat mater"

Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom lädt am Freitag, 24. Januar, um 19.30 Uhr zu einem besonderen Konzert mit dem „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi – einem der bekanntesten Werke der Barockmusik.

Das etwa 40-minütige Werk schildert die leidende Mutter Maria unter dem Kreuz ihres Sohnes. Pergolesis Stabat Mater ist nicht nur ein Meisterwerk des Barock, sondern deutet auch schon eine neue musikalische Sprache an, die den Übergang zum empfindsamen Stil des 18. Jahrhunderts markiert. Mit seiner emotionalen Tiefe und der klaren, ausdrucksstarken Melodik schafft Pergolesi eine intime Atmosphäre, die den Weg zu einer persönlicheren und gefühlsbetonten Musiksprache weist.

Das Konzert findet im Rahmen einer Tagung des Lehrstuhls für Dogmatik der Katholischen Universität Eichstätt statt, die unter dem Titel „Karfreitag: Theologie - Liturgie - Praxis“ steht. Musizieren wird neben der Jugendkantorei ein Ensemble aus AbsolventInnen des Instituts für Historische Aufführungspraxis der Musikhochschule München. Die Solistinnen Johanna Schumertl und Johanna Krödel werden die Gesangspartien übernehmen.

Dr. Meinrad Walter, Theologe und Musikwissenschaftler aus Freiburg, wird mit einer Einführung nicht nur wertvolle Einblicke in das historische und musikalische Umfeld von Pergolesis Komposition geben, sondern auch dazu einladen, die Musik im Einklang mit den geistlichen und menschlichen Themen des Werkes zu erleben.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.